Der Umbau des Weinberges geht weiter voran

In den letzten Wochen wurden zehn Reihen unseres Trollingers gerodet und der Zaun sowie die Drahtanlage entfernt.  Im nächsten Schritt werden nun mit einem Traktor die alten Rebstöcke herausgezogen und die Pfosten entfernt. Dann wird mit Hilfe eines Baggers der Boden bis zu einer Tiefe von ca. 70 cm umgearbeitet. Diese Arbeit wird als „rigolen“ bezeichnet … Weiterlesen

Die Lese ist abgeschlossen

Mit der Trollinger-Lese am vergangenen Samstag haben wir dank Unterstützung von über 30 Mitgliedern (im Alter von 7–85 Jahren) die diesjährige Weinlese abgeschlossen. Zwar ist aufgrund der warmen und trockenen Witterung die Erntemenge deutlich kleiner als im Vorjahr, aber mit insgesamt ca. 6.500 Litern und sehr guten Öchsle-Werten ziehen wir eine sehr positive Bilanz des … Weiterlesen

Marquardtfest & Roséschorle

Aufgrund der hohen Temperaturen speziell am Samstag war Roséschorle an unserem Stand auf dem Marquardtfest der Renner. Unser eleganter Rosé mit spritzigem Mineralwasser war für viele unserer Gäste die ideale Erfrischung. Auch die neuen Weißweine des Jahrgangs 2022 konnten punkten.  Wir haben uns gefreut, dass neben den Plochinger Weinbaufans auch viele Gäste aus den Partnerstädten … Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023

Am Samstag, den 24. Juni fand in unseren Räumen in der Kronenstraße die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Trotz des heißen Wetters konnten wir uns über eine rege Teilnahme von über 50 Mitgliedern freuen. Nach der Entlastung des Vorstandes und der Bestätigung des 1. Stellvertreters und der Schriftführerin setzt sich der Vorstand nach wie vor wie folgt … Weiterlesen

Frühjahrsbesen 2023

Volles Haus: Und dann gingen die Stühle aus. Trotz teilweise gemischtem Aprilwetter fand der traditionelle »Plochinger Frühling« statt. Der Weinbauverein hatte passend dazu zu einem Frühlingsbesen in der Kronenstraße eingeladen. Herzlichen Dank an alle Gäste, die vor, während oder nach dem Einkauf auf ein Viertele bei uns vorbeigeschaut haben. Wir haben uns sehr über die … Weiterlesen