Unser Sekt

Am 9. Februar 2023 haben wir den Riesling des Jahrgangs 2022 bei der Sektkellerei Gschwindt in Neustadt an der Weinstraße abgeliefert. Dort wurde dieser Grundwein mit einer kleinen Fülldosage angereichert, in Sektflaschen abgefüllt und mit einer Kapsel verschlossen. Die Dosage bestand aus einem Gemisch aus Wein, Zucker und Hefe. Neun Monate hatte unser Riesling nun … Weiterlesen

Kellergeflüster

Nach der Lese wurden die Trauben für unsere Weißweine erstmals direkt abgepresst, das heißt, ohne entrappt zu werden. Wir versprechen uns davon eine noch stärkere Differenzierung der Rebsorten. Danach wurde der Traubensaft zur Vergärung in Tanks umgepumpt.  Für die Roséweine lagen die Trauben einen bzw. zwei Tage auf der Maische, der Trollinger und der Lemberger Barrique … Weiterlesen

Was passiert aktuell im Keller

Alle Weine aus der letzten Lese liegen zurzeit noch bei Adolf Bayer im Fasskeller. Bei konstant kühlen Temperaturen reifen unsere Weißweine und der Trollinger in Stahltanks. Unserem Lemberger von 2023 und den Dornfelder-Jahrgängen von 2000–2023 haben wir dagegen jeweils ein Holzfass gegönnt. Natürlich sind die Tanks und Fässer spundvoll mit Wein gefüllt, um eine mögliche Oxidation zu … Weiterlesen

Winzergespräch mit Adolf Bayer

Am 8. Februar stand unser Winzer Adolf Bayer den Mitgliedern in der Kronenstraße für ein Winzergespräch zur Verfügung. Wir haben uns über die sehr positive Resonanz gefreut, denn mit weit über vierzig Teilnehmern war die Kronenstraße voll besetzt. Neben den grundsätzlichen Abläufen und den Prozessen der Kellerarbeit im Weingut hat Adolf Bayer dabei ausführlich die … Weiterlesen