Der Umbau des Weinberges geht weiter voran

In den letzten Wochen wurden zehn Reihen unseres Trollingers gerodet und der Zaun sowie die Drahtanlage entfernt.  Im nächsten Schritt werden nun mit einem Traktor die alten Rebstöcke herausgezogen und die Pfosten entfernt. Dann wird mit Hilfe eines Baggers der Boden bis zu einer Tiefe von ca. 70 cm umgearbeitet. Diese Arbeit wird als „rigolen“ bezeichnet … Weiterlesen

Teile des Weinbergs werden neu bestockt

1984 wurden in der Nothalde die ersten Rebstöcke gepflanzt. Zwar tragen die Stöcke nach wie vor gut, aber aufgrund des Alters ist es notwendig die Erneuerung der Reb-Pflanzung anzugehen. Dazu kommt, dass manche unserer bisherigen Rebsorten stark unter den aktuellen Klimaverschiebungen leiden. Es ist also notwendig teilweise auf neue Rebsorten zu setzen. Der Weinbauverein wird … Weiterlesen

Winzergespräch mit Adolf Bayer

Am 8. Februar stand unser Winzer Adolf Bayer den Mitgliedern in der Kronenstraße für ein Winzergespräch zur Verfügung. Wir haben uns über die sehr positive Resonanz gefreut, denn mit weit über vierzig Teilnehmern war die Kronenstraße voll besetzt. Neben den grundsätzlichen Abläufen und den Prozessen der Kellerarbeit im Weingut hat Adolf Bayer dabei ausführlich die … Weiterlesen